Martin Aschauer ist Politologe, ausgebildeter Markt- und Meinungsforscher und Radio- und Internetjournalist. Er ist Leiter der Öffentlichkeitsabteilung der Österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000. Gründer des Freien Magazins FM5, Gründer der Musiknetzwerke NOLABEL und Orangemusic - 1. Österreichische Creative Commons Musikplattform -, sowie Veranstalter von Clubs und Festivals bis 2000 Besucherinnen. In den Jahren 2007/2008 war Martin Aschauer be ...
weiterlesen
Martin Benkovics, geboren 1968 in Wien, von 1983 bis 2004 in der Gastronomie tätig; Organisator, Besucher und Arbeiter auf unzähligen Events in fast ebenso vielen Locations. 2003 Ausbildung zum Multimedia-Produzenten. Seit 2004 Geschäftsführer und Betreiber der Location-Plattform www.platzpirsch.at. Für platzpirsch.at ist Benkovics u. a. in den Bereichen Kundenbetreuung, Social Media, Kooperationen sowie Neu- bzw. Weiterentwicklung der Online-Dienstleistungen f ...
weiterlesen
Peter Bichler ist selbständiger PR-Berater. Von 2000 bis 2016 war er geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Putz & Stingl – Event, PR und Werbung GmbH und leitete die PR-Unit. Zuvor war er während seiner mehr als 10-jährigen journalistischen Tätigkeit als Radio-Journalist und leitender redaktioneller Mitarbeiter unter anderem bei den Sendern Antenne Austria (Wien), 88.6 – der Musiksender (Wien) sowie 93,4 – die Musikwelle (NÖ) tätig. Bei Put ...
weiterlesen
Stephanie Brunner ist im Team des Inbound-Sales und studiert außerdem Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Uni Wien. Im digitalen Zeitalter sozialisiert, bloggt sie am liebsten über Social Media und die Welt der Bloggerinnen und Blogger selbst. ...
weiterlesen
Gerald Czech (@redcrosswebmast) ist Sozioökonom und verantwortlich für neue Medien im Österreichischen Roten Kreuz. Nach vielen Jahren als Presse- und Medienverantwortlicher im Landesverband Niederösterreich und auf Bundesebene ist er seit fünf Jahren für die Onlinekommunikation des ÖRK verantwortlich. Er bloggt als Webmaster und Sociologist. ...
weiterlesen
1988-1992 Studium USA/Los Angeles/University of La Verne: Broadcast/
Journalism. Daneben Job bei Lokal-TV Orange County Cable und LVTV 29.
Danach Rückkehr Österreich: Pressesprecher und Wahlkampfleiter Liberales
Forum bis 1994.
Anschließend Kommunikationschef UFA und Bertelsmann TV/Film Europa (Hamburg).
Dann auch CLT-UFA/Group RTL (Luxemburg) bis 1998.
Danach Gründung ICAN Internet Services GmbH.
2005 Start des Projekts Pressefotos.at im Rahmen der ICA ...
weiterlesen
Leiterin Department ‚Wirtschaft & Medien’, Fachhochschule St. Pölten. Forschung und Lehrtätigkeit an den Universitäten Wien, Salzburg und Hannover; 10 Jahre leitende Management-Funktion bei „Die Presse Verlags-GmbH“, Wien, zuletzt als Geschäftsführerin. Studium der Sozialwissenschaften in München und den USA; diverse Managementlehrgänge und Management-Seminare in St. Gallen und Hernstein. Diverse wissenschaftliche Publikationen, Bücher, Aufsätze ...
weiterlesen
Angelika Hipfinger war bis 2011 im Marketing & Kommunikations-Team der APA – Austria Presse Agentur u.a. für Eventmanagement, Medienkooperationen und Website-Betreuung zuständig. Seit Beginn ihres Studiums der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie im Jahr 2001 war sie im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Promedia-Verlag sowie bei der PR-Agentur „MB Dialog“ tätig und des weiteren als Redakteurin für diverse Zeitschriften aktiv. ...
weiterlesen
Geboren 1962 in Klagenfurt. 1980 bis 1984 Studium der Medizin und Informatik in Wien. 1987 Organisation der ersten Clubbing-Veranstaltungen in Österreich. 1990 Gründung der Firma ACTS Werbeveranstaltungen GmbH. Organisation zahlreicher Events, darunter Ö3 Expedition Großglockner oder Beach Volleyball Turnier in Klagenfurt. 1995 bis 2005 Eventmarketing Seminare an der Ueberreuter Managerakademie. 1999 bis 2003 Lektor an der Fachhochschule für Marketing & Sal ...
weiterlesen
Geboren 1981, lebt und arbeitet Florian Koch in Innsbruck. Seit 2001 ist er selbstständig im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit tätig, seit 2007 als Geschäftsführer der kultig | Innsbruck Werbeangentur. ...
weiterlesen
Michael Korbel (29) ist seit Sommer 2008 gemeinsam mit Susanne Grof Geschäftsführer der Wiener Kommunikationsagentur bettertogether. Er war von 2000 bis 2008 Wirtschaftsredakteur der APA – Austria Presse Agentur und davon knapp ein Jahr als EU-Korrespondent in Brüssel tätig. Als Innenpolitik-Redakteur war Korbel an der Entstehung des freien Radios Orange 94.0 beteiligt.
Michael Korbel ist Absolvent des Master-Programms Qualitätsjournalismus an der Donau-Univ ...
weiterlesen
Johanna Kriks lebt und arbeitet als Regisseurin und Texterin in Niederösterreich. Mit ihrer Agentur textlust begleitet sie Kunden mit kreativen Texten und maßgeschneiderten Workshops. Als Regisseurin und Videoproduzentin bei Storydriver kreiert sie fantasievolle Imagespots für TV, Kino und Web. Johanna Kriks unterrichtet als nebenberufliche Lektorin an der FH St. Pölten. Websites: www.textlust.at & www.storydriver.com. ...
weiterlesen
Axel Maireder ist seit 2009 Universitätsassistent (prae-doc) am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Er forscht aktuell zu Praktiken, Strukturen und Prozessen neuer Formen öffentlicher Kommunikation über digitale Medien, insbesondere Social Media. Von 2007 bis 2009 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in zwei Projekten zur Internetnutzung von Jugendlichen (Internet & Schule, Cybermobbing) für das bm:ukk. ...
weiterlesen
Geboren 1965, aufgewachsen in der Steiermark. Studium der Germanistik an der Universität Wien, Mitarbeiter in Wiener PR Agenturen, seit 1996 selbständiger PR Berater. 1997-2008 Lehrbeauftragter an der Universität Wien für Rhetorische Kommunikation. Geschäftsführender Gesellschafter der Steinbach Trade OEG (seit 1999) und der PR Agentur Martschin & Partner (seit 2000). ...
weiterlesen
Emanuel Maxl ist ESOMAR Repräsentant und Eigentümer von Context-Research Markt- und Meinungsforschung. Er war von 2008 bis 2014 Vorsitzender des VMÖ – Verband der Marktforscher Österreichs und in dieser Funktion Komitee-Mitglied der internationalen ISO-Norm 20252 „Markt-, Meinungs- und Sozialforschung“. Er arbeitete in deutschen und österreichischen Instituten und Forschungseinrichtungen, unter anderem als Abteilungsleiter für qualitative Marktforschung ...
weiterlesen
Alrun Mayer
https://www.xing.com/profile/Alrun_Mayer;key=0.0
Meinparlament.at bietet interessierten Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit, Fragen an politische Funktionsträger zu stellen. Fragen und Antworten werden mit Stichworten versehen und auf meinparlament.at veröffentlicht. Weiters beinhaltet meinparlament.at Informationen über Personen, Fraktionen, Ausschüsse und deren Arbeit im Parlament. meinparlament.at soll eine überparteiliche, sachliche und individuelle Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern ...
weiterlesen
Von 1991-1997 studierte Corinna Milborn Geschichte und Politikwissenschaft, Fächerkombination
Entwicklungspolitik in Wien, Granada und Guatemala. Von 1995 bis 1996 war Sie als Menschenrechtsbeobachterin
in Guatemala tätig. Von 1998 bis 2002 engagierte Sie sich für den WWF als Pressesprecherin und Expertin für
Globalisierungsfragen. Seither ist Sie als Journalistin und Autorin tätig und bekam 2007 den Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis
für Ihr politisches Buch ...
weiterlesen
Sarah Obernosterer ist Redakteurin und betreut im Österreichischen Roten Kreuz das neue Jugendportal www.helpstars.at. Nach einige Jahren im Journalismus und einem Jahr bei einer NGO im Ausland ist sie seit März 2012 in der Abteilung New Media des ÖRK tätig. ...
weiterlesen
Martin Pittner ist Bereichsleiter Marketing & Neue Medien/PR am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien-Studiengänge der WKW und beschäftigt sich in seiner Doktorarbeit mit strategischer Kommunikation für „grüne“ Zielgruppen im Lebensmitteleinzelhandel. Er ist Absolvent des Universitätslehrganges für Public Communication, Universität Wien, Absolvent der Werbeakademie und studierte Psychologie / BWL an der Universität Graz. Von 2 ...
weiterlesen
Katharina Posch verstärkt seit Februar das Team der BUCH WIEN Lesefestwoche. Während ihres Studiums der Publizistik, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft, arbeitete die 27-jährige in den Bereichen Organisation und Marketing für zahlreiche Kulturveranstalter in Österreich. Zuletzt war sie für die konzeptuelle und organisatorische Umsetzung eines internationalen Jugendfilmforums bei After Image Productions zuständig. Auslandserfahrungen sammelte ...
weiterlesen
Mag. Dieter Rappold ist geschäftsführender Gesellschafter und Mit-Gründer von Knallgrau New Media Solutions GmbH.
Im Rahmen eines Stipendiums im Jahr 2000 an der Graduate School of Management der UC Irvine entdeckte er seine Begeisterung für Unternehmertum und neue Medien. In seinem Studium der Handelswissenschaften an der WU Wien, fokussierte er auf International Marketing Management, Wirtschaftsinformatik und Entrepreneurship & Innovationsforschung. Se ...
weiterlesen
Gesellschafterin Redmont GmbH; Akademisch geprüfte PR-Beraterin. Seit 1989 als Beraterin für internationale Konzerne, Organisationen und Familienunternehmen in Österreich, Deutschland und den USA tätig. Arbeitsschwerpunkte: Kommunikationsstrategie und -beratung, Begleitung von Veränderungsprozessen. Lebt und arbeitet in Wien; ist verheiratet; Vorlieben: großer Freundeskreis, Italien (inkl. Küche und Wein), Aktivitäten mit Frischluft und Sonne, dunkle Schokol ...
weiterlesen
Seit meinem 15. Lebensjahr beschäftige ich mich intensiv mit der Fotografie und habe seither bis 1991 als freier Fotograf für diverse Werbeagenturen, Postkartenverlage, Tourismusagenturen und kleinere Zeitungen gearbeitet.
1991 arbeitete ich erstmals ausschließlich als Pressefotograf. In diesem Jahr war ich für die damalige Tageszeitung „Täglich Alles“ tätig und sammelte erste journalistische Erfahrungen.
Davor besuchte ich die Graphische Bundes-Lehr ...
weiterlesen
Studium der Publizistik mit einer Fächerkombination aus Philosophie, Geschichte und Internationaler Betriebswirtschaft an der Universität Wien (Abschluss 2005). Während und nach dem Studium in der Filmbranche als Beleuchterin bei Spielfilmen („Brüder II“, „Grbavica“, „Fallen“) und Werbespots, als Kameraassistentin bei der Videoproduktionsfirma Viewfinders und als freie Redakteurin bei UTV (Universitätsfernsehen) tätig. Von 2006 bis 2008 Redakteurin ...
weiterlesen
1963 in Wien geboren. Von 1984 bis 1989 Besuch der Wirtschaftsuniversität Wien, 1987 bis 1989 Mandatar des Zentralausschusses der Österreichischen Hochschülerschaft.
Eigentümer und Geschäftsführer der 1989 gegründeten Agentur Braintrust (neue Medien). Herausgeber von über einem Dutzend Werken zur Karriereplanung. Verleger zeitgenössischer Bücher in Zusammenarbeit mit dem Versöhnungsfonds der Republik Österreich und dem Dokumentationsarchiv des Österre ...
weiterlesen
Judith Stöckl ist seit 2005 im Marketing & Kommunikations-Team der APA – Austria Presse Agentur für PR, das Kundenmagazin APA:VALUE, Website-Betreuung und -Konzeption sowie Veranstaltungsmanagement tätig. Von 2001 bis 2005 absolvierte sie den FH-Studiengang Medienmanagement an der FH St. Pölten sowie mehrere Praktika, unter anderem in der APA-Redaktion sowie in der PR-Agentur „The Skills Group“. ...
weiterlesen
Ausbildung zum Ingenieur für Nachrichtentechnik und Elektronik an HTL BULME in Graz. Studium der Germanistik mit medienorientierter Fächerkombination in Graz und Wien. Abschluss des Hochschullehrganges für Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Wien als "akademisch geprüfter PR-Berater". Seit 2005 international tätiger "Senior PR Expert" der OMV AG mit Sitz in Wien, davor Unternehmenssprecher für Österreich der Henkel Central
Eastern Europe GesmbH. Nach ...
weiterlesen
Fred Turnheim (* 1949 in Wien) ist seit 1975 ein Journalist des ORF (Österreichischer Rundfunk).
Turnheim war Chefredakteur der Zeitschrift Anstoß und Argumente, die vom Evangelischen Press Verein und der Evangelischen Akademie in Österreich bis 1975 herausgegeben wurde. 1984 schlug er zusammen mit dem ORF-Journalisten Hans Preiner den Prof. Claus Gatterer-Preis vor, der im Folgejahr vom Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) geschaffen wurde. 1988 wurde Tur ...
weiterlesen
Verkaufsleiter und Market Development Manager bei APA-OTS. Vorher Geschäftsführer der MediaWatch GmbH in Innsbruck. Spezialist für die erfolgreiche Verbreitung von Botschaften, Reputationsmanagement und Medienanalysen. Aktiver User und Erkunder der österreichischen Bergwelt und begeisteter Kunstschaffender. Lebt und arbeitet in Wien und Innsbruck. ...
weiterlesen
Das OTS-WebDevelopment betreut die verschiedenen Plattformen und Portale von APA-OTS und bloggt über Techniken und Neuerungen im World Wide Web und auf www.ots.at. ...
weiterlesen