27.09.2013 | 11:51 AM | Kategorie:
2

www.MyVote2014.eu: Wahlhilfe für die kommende EU-Wahl

In Deutschland wurde letztes Wochenende der Bundestag gewählt und in Österreich findet am kommenden Sonntag die Nationalratswahl statt. Ist das Jahr 2013 in Österreich daher durch nationale Wahlen geprägt, findet vom 22. bis 25. Mai 2014 in allen EU-Mitgliedstaaten die Wahl zum Europäischen Parlament, der einzigen direkt gewählten Institution der EU, statt und die Vorbereitungen und Informationskampagnen sind bereits gestartet:

Auf Einladung der Organisation VoteWatch Europe, die das Wahlverhalten aller Mitglieder des Europäischen Parlaments analysiert und visualisiert, waren wir am 18. und 19. September in Brüssel bei der Vorstellung von www.myvote2014.eu und deren Aktivitäten.

www.Myvote2014.eu
MyVote2014.eu setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Jungwähler von 16/18 bis 35 Jahre, da die Wahlbeteiligung in diesem Segment bei der letzten Wahl bei nur knapp 28 Prozent (im Gesamtschnitt bei 43,1 Prozent) lag. So kann auf Basis von 15 Themen, welche für Jugendliche eine zentrale Rolle spielen, die Übereinkunft mit einzelnen Abgeordneten, Fraktionen im EU-Parlament oder mit einer nationalen Partei abgetestet werden.  Abgerundet wird das Angebot durch Hintergründe der einzelnen Abstimmungen, Pro- und Kontra-Argumentationen und einem EU-Quiz.

Austausch und Networking
Neben der offiziellen Präsentation gab es genug Möglichkeiten sich mit den rund 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Frankreich, Luxemburg, Polen, Deutschland, Ungarn und anderen über Ihre Erfahrungen und deren Pläne auszutauschen und weitere Anknüpfungspunkte zu finden.

EU-Wahl 2014 auf www.meinparlament.at
Auf www.meinparlament.at wird auch die EU-Wahl 2014 eine zentrale Rolle spielen und wir setzten dabei auf einen starken politischen Dialog, der nun bereits seit mehr als fünf Jahren wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist.

21. Oktober 2013, 04:50

Ja, in Deutschland geht es jetzt erstmal wer wieviele Ministerien für sich abgreifen kann :-(,
bis zu einem Ergebniss müßen wir leider noch ein wenig warten.
Toller Blog!

27. Oktober 2013, 01:48

ja binjam, das kann sich ziehen.
vorallem bei der posse die schwarz-rot da gerade abzieht.
generell ist der wahlausgang in deutschland sehr unbefriedigend.
alle jubeln, dass die fdp raus ist. ich sage hätten sie lieber die 5% geschafft.
man würde sich das derzeitige theater ersparen.
aber gefällt mir sehr gut, dass der blog auch auf die europawahl eingeht.
die steht oft etwas im schatten der bundestagswahl in deutschland, so habe ich das gefühl.
kann da zur österreichischen situation leider mangels wissen nix sagen.
aber die einsicht ist schonmal ein fortschritt für einen deutschen 😉
http://www.nur-nachrichten.de/Europaeische_Union
informiert da einen knapp aber gezielt was wichtiges in brüssel von statten geht.

Kommentieren

 
Ihre Daten werden im Rahmen der Kommentarfunktion gespeichert, darüberhinaus aber für keine weiteren Zwecke verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar zurücksetzen