Beiträge zu: PR

19. Oktober 2011 | Kategorie: Journalismus / Medien / PR / Presse

OTSconnect: Finanzberichterstattung – Fischen im Trüben

Drohende Staatsbankrotte, angeknackste Finanzsysteme, Spekulationen, Veruntreuungen und Vertrauenskrisen auf der einen Seite – positive Entwicklung des Wirtschaftswachstums in der Eurozone auf der anderen. Ist die Lage tatsächlich dramatisch oder gibt es ausreichend Licht am Horizont? Das wurde bei einem OTSconnect-Branchenfrühstück zum Thema „Finanzmarkt: Endzeitstimmung versus Licht am Horizont“ von namhaften Wirtschaftsjournalisten und Finanzexpertinnen unter der ... weiterlesen
4. Oktober 2011 | Kategorie: Medien / PR

Wer nicht kommt zur rechten Zeit …

Über das richtige Timing als Erfolgsfaktor in der PR wurde schon viel geschrieben. So wissen heute nahezu alle Kommunikationsverantwortlichen und PR Berater, wie wichtig es ist, Themenschwerpunkte von Medien sowie jährlich fixierte Themensettings zu kennen und – just in time – entsprechende PR Inhalte dazu zu liefern.
9. August 2011 | Kategorie: Events / Medien / PR / Unternehmen

EBC: Co-Creation

Niemand kennt die eigenen Bedürfnisse besser als man selbst. Warum dann nicht beeinflussen, wie Produkte und Dienstleistungen, an denen man interessiert ist, konkret aussehen? Genau hier setzt Co-Creation an.
22. Juni 2011 | Kategorie: Medien / Politik / PR

Die Zeit der sauren Gurken…

Die Zeit der „bösen“ Gurken scheint vorbei zu sein. Freudig dürfen wir uns wieder in den Lebensmittelläden bewegen, ohne dem grünen Gemüse skeptisch gegenüber stehen zu müssen.
27. Mai 2011 | Kategorie: Fotografie / In eigener Sache / Online / PR / Presse

Unser Bildportal apa-fotoservice.at ist online

Nach mehreren Monaten Arbeit mit viel Hirnschmalz für das Konzept, das neue Design und einer spitzen Programmierleistung ist unser neues Bildportal http://www.apa-fotoservice.at/ letzte Woche online gegangen. Eigentlich ist es mehr als ein Bildportal. Es ist eine Art „Foto-Homebase“ für PR-Agenturen und Pressestellen, für Fotografen und für Journalistinnen und Redakteure, die professionelle PR-Bilder für ihre Arbeit ... weiterlesen
18. Mai 2011 | Kategorie: Dos and Don’ts / Journalismus / Medien / PR

OTSconnect-Branchenfrühstück: PR-Faktor „Bildsprache“

Beim OTSconnect-Branchenfrühstück am 18. Mai diskutierten namhafte Bildexperten und Redakteurinnen darüber, was ein gutes Bild ausmacht, welche Vorbereitungen den Journalisten das Leben leichter machen und was Fotografieren als Profession spannend macht.
29. April 2011 | Kategorie: Medien / Online / Politik / PR

Parlament: Bleibt alles anders?

Der Monat April ist für wechselhaftes Wetter bekannt und auch in der österreichischen Innenpolitik kann man derzeit  von stürmischen Zeiten sprechen – Rücktritte, Diskussionen um neue PolitikerInnen, Positionierungen von Parteien, Strategien und auch einige Skandale kennzeichnen die politische Landschaft.
15. März 2011 | Kategorie: Agentur / Medien / PR / Werbung

Bei meiner Ehr

Eine Heldengeschichte. Die Agentur Jung von Matt – von der Bildzeitung mit der Durchführung ihrer Werbekampagne beauftragt – fragte die Band „Wir sind Helden“ um einen Beitrag zur aktuellen Kampagne. In dieser sagen vor allem Bild-kritische Prominente ihre „ehrliche und unentgeltliche Meinung“ zur Bildzeitung, die als Inserat und Plakat veröffentlicht wird. Geld erhalten sie dafür keines. ... weiterlesen
9. März 2011 | Kategorie: Dos and Don’ts / interne Kommunikation / PR

Kommunikation von Entscheidungen

Die Kommunikation von Entscheidungen gehört – besonders in der Internen Kommunikation bzw. bei Change Communications – zur täglichen Arbeit und läuft oft ganz automatisch: Gesprächstechnisch geschult gibt man die Entscheidungen mündlich weiter oder schreibt geübt eine knapp und präzise formulierte Mail, die die Entscheidungen rasch verbreiten soll. Meistens funktioniert das auch, doch manchmal stellt sich ... weiterlesen
17. Februar 2011 | Kategorie: Allgemein / PR

Tag des Jahres. Über Welttage, Internationale Jahre und Dekaden.

Wer kreist um wen? Wir um Themen, die uns interessieren? Oder die Themen um uns? Gleich jährlich wiederkehrenden Himmelsereignissen, die kometengleich – einmal in ihre Umlaufbahn geschossen – uns Weisen Jahr für Jahr den Weg zeigen? Vorhersehbar wie ein Uhrwerk … Und sie bewegen uns doch!