Beiträge zu: PR

23. April 2009 | Kategorie: Allgemein / PR

obs-Awards 2009 – Die besten PR-Bilder im deutschsprachigen Raum

In Kürze starten wieder die obs-Awards, die unsere Kollegen der dpa-Tochter news aktuell veranstalten. Die obs-Awards 2009 prämieren unter Beteiligung einer prominenten Jury alljährlich die besten PR-Bilder des Jahres. Heuer können erstmals auch Unternehmen aus Österreich ihre Fotos einreichen und auch in der Jury ist diesmal ein Österreicher vertreten, Harald Schneider, der Leiter der APA-Bildredaktion.
22. April 2009 | Kategorie: Dos and Don’ts / Events / PR / Radio / Trends

Der Kunde als Innovator, Digitalcongress und Treffpunkt Radio

Die neuen Herausforderungen in wirtschaftlich angespannten Zeiten werden derzeit auf verschiedenen Podien diskutiert. Zum Beispiel am 23. April im Haus der Musik beim Event der APA-E-Business-Community. Wie sollen Anwender und Anwenderinnen in den Innovationsprozess eingebunden werden und welche Rolle spielen Open Innovation, Mass Customization und Long Tail?
2. April 2009 | Kategorie: Dos and Don’ts / interne Kommunikation / Online / PR / Unternehmen

Enterprise 2.0 – die große Zukunft?

Letztens stieß ich auf einen Focus-Artikel mit folgender Geschichte: Luis Suarez, der genug davon hatte, jeden Morgen erst einmal 40 oder mehr Emails durchlesen und bearbeiten zu müssen, bevor er mit seiner „richtigen“ Arbeit loslegen konnte, ließ vor einem Jahr seine KollegInnen wissen, dass er ab sofort per Email nicht mehr erreichbar sei.
30. März 2009 | Kategorie: Events / Journalismus / PR / Trends

Österreichs Medien haben (k)eine Zukunft – Teil 2

Zur Frage der Zukunft malt Pirker ein düsteres Bild. Schon heute gebe es „verlegerische Praktiken jenseits meiner Behaglichkeitsgrenze.“ Er meint damit nicht nur den Verkauf redaktionellen Raumes für nicht gekennzeichnete Werbung, sondern auch Erpressungsversuche mit kritischer Berichterstattung gegenüber Firmen, die nicht werben wollen. Eine bessere Form der Steuerung der öffentlichen Meinung als die heutigen Medien ... weiterlesen
30. März 2009 | Kategorie: Events / Journalismus / PR / Trends

Österreichs Medien haben (k)eine Zukunft – Teil 1

Zuerst, lieber regelmäßiger Blog-Leser, eine Entschuldigung. Der Stress der vergangenen Monate hat eine Mitarbeit an diesem Blog leider unmöglich gemacht. Ich gelobe aber Besserung. Der Österreichische Journalisten Club hat Mitte März zu einer Podiumsdiskussion über das provokante Thema: „Österreichs Medien haben (k)eine Zukunft“ in sein Vienna International Press Center eingeladen.
27. März 2009 | Kategorie: Journalismus / Politik / PR

Obama und die Macht der kleinen Medien – Teil 2

Kleine Lehren aus der Medienstrategie des US-Leaders für heimische Politiker: ZiB und Kronenzeitung genügen nicht. Österreichs Politikszene ist klein, und die Journalistengruppe, die sie betreut, überschaubar. Die Gefahr dieses kuscheligen Ambientes ist, dass wir uns gegenseitig immer wieder unserer eminenten Bedeutung versichern – und dabei auf beiden Seiten Gefahr laufen, den Blick für die Fragen ... weiterlesen
26. März 2009 | Kategorie: Journalismus / Politik / PR

Obama und die Macht der kleinen Medien – Teil 1

Muss man immer in die größten Zeitungen, um eine Botschaft zu verbreiten? Im Gegenteil, meinten Barack Obamas Kampagnen-Profis während des Wahlkampfs des US-Präsidenten – und widmeten sich hingebungsvoll der eigenen Internetseite, Bezirksblättchen, kleinen Bloggern und lokalen TV-Klitschen. Ein Kolumnist der Daily Times Herald aus Iowa etwa bekam erstaunliche sechs Interviews mit dem Kandidaten. Auflage der ... weiterlesen
27. Februar 2009 | Kategorie: Events / Journalismus / PR

Endlich wieder connected

Am Mittwoch, den 25.Februar, fand die erste OTSconnect – Veranstaltung des Jahres statt. Auch diesmal konnten wir wieder circa neunzig Gäste aus der PR-Branche im Funkhaus des ORF in der Argentinierstraße begrüßen. Das Thema mochte angesichts der aktuellen Lage  überraschen (Achtung Ironie), es ging um die Krise, genauer gesagt um Krisenkommunikation – „Was tun, wenn‘s brennt?“. ... weiterlesen
22. Februar 2009 | Kategorie: Journalismus / PR / Trends

Themenwechsel? Ja bitte! Aber wie?

Der Wiener Opernball (mit samt seinem Medienrummel) ist gelaufen, heute Nacht werden die Oscars verliehen (mit kürzerem oder längerem Blätterrauschen – je nach dem Abschneiden von „Revanche“), der Fasching neigt sich seinem Ende zu und auch die Nordische Schi-WM lenkt nur mehr eine Woche ab. Bleibt die Frage: Werden wir uns ab 1. März nur ... weiterlesen
19. Februar 2009 | Kategorie: PR / Trends

Schluss mit dem Wachstum! Bravo?

Kaum ein Tag vergeht, an dem mich nicht ein Geschäftspartner darauf anspricht, wie sehr ihn das Gerede von der Krise schon nervt. Immerhin gebe es ja schon seit mehr als einem halben Jahr kaum ein anderes Thema. Wie ist es dazu gekommen?