Beiträge zu: PR

23. September 2009 | Kategorie: Dos and Don’ts / Medien / PR

„Was war Ihre letzte Werbe-Lüge?“

Diese Frage stellte das Tiroler ECHO Nachrichtenmagazin knapp 30 Werbe- und PR-Fachleuten aus dem Westen Österreichs. Die Aufgabenstellung dabei war, die gestellten Fragen möglichst kreativ zu beantworten. Zum Beispiel Frage: „An welches Produkt denken Sie morgens unter der Dusche?“ Antwort: „Tonis Freilandeier“ (Thomas Jank, impalawolfmitbiss).
11. September 2009 | Kategorie: Events / Journalismus / Karriere / Online / PR

Von Party-Bloggern und Strick-Tagebüchern

Für viele wäre es der Traumjob schlechthin: alle exklusiven Parties in New York – der Stadt, die niemals schläft – besuchen zu können, darüber zu berichten und Geld damit zu verdienen. Aber ein Party-Blog? Funktioniert das überhaupt? Ja, es funktioniert. Rachelle Hruska macht genau das.
8. September 2009 | Kategorie: Fotografie / PR

It’s a Photoshop-World – ist sie das wirklich?

„Sie lösen das dann eh im Photoshop, oder?“ Ein Satz, den ich bei fast jedem Fototermin höre. Egal, ob es um einen hässlichen Hintergrund, um Personen, die es nicht zum Fototermin geschafft haben, oder – oft nur halb scherzhaft – um das Aussehen des „Models“ geht. Nicht nur haben wir uns daran gewöhnt, dass scheinbar ... weiterlesen
1. September 2009 | Kategorie: Medien / PR / Unternehmen

Neuer OTS-Manager bereits im Einsatz

Seit einigen Wochen ist nun unser neues Versende-Programm, der OTS-Manager, in Betrieb.  Für OTS-Verhältnisse ein ziemlich großes Projekt, immerhin hat das System 600 registrierte externe Nutzer und versendet pro Jahr circa 75 000 Aussendungen.
28. Juli 2009 | Kategorie: Events / Medien / Online / PR / Unternehmen

EBC: Online-Marketing im Blickfeld

Am 30. Juli findet die nächste EBC-Veranstaltung statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema „Online Marketing“. Die Anzahl der Marketingbotschaften, mit denen wir Tag für Tag konfrontiert sind, wird in Zeiten von Web 2.0 und veränderter Mediennutzung sowie allgegenwärtigen Bildschirmen im öffentlichen Bereich wohl weiter steigen. Die gewünschte Zielgruppe zu erreichen ist also keine einfache ... weiterlesen
17. Juli 2009 | Kategorie: Medien / PR / Unternehmen

Die mir unbegreifliche Reise des …

… Charmin-Bären. Wissen Sie, wer oder was der Charmin-Bär ist? Wenn nicht, darf ich’s kurz erläutern: Charmin ist bzw. war eine Toilettenpapier-Marke, der Bär das zugehörige Werbetier, das Testimonial. Bis vor einigen Wochen liefen TV-Spots, die verkündeten, dass dieser Bär nun umzieht. Erst als Teaser, ohne Auflösung, dann mit Auflösung, dass er sein neues Zuhause ... weiterlesen
15. Juli 2009 | Kategorie: In eigener Sache / Journalismus / Online / PR

Die neue www.ots.at ist online

Seit heute ist die neue OTS–Startseite www.ots.at online. Viele Monate Planung, Diskussion und Programmierung liegen hinter uns, aber die Anstrengung hat sich gelohnt. Die OTS-Seite ist jetzt eine moderne, schnelle und übersichtliche Medienseite, die technisch „alle Stückeln spielt“: Eine wesentlich verbesserte Suche, Tagcloud, Social-Bookmarking und die Nutzung von Google-Maps bei der Darstellung von Adressen sind ... weiterlesen
9. Juli 2009 | Kategorie: Events / PR

CEE-Konferenz: Es gibt keine Patentrezepte

Wie man in Zentral- und Osteuropa Pressearbeit effizient und wirksam betreiben kann, damit beschäftigt sich unsere alljährliche „CEE-Konferenz“, zu der wir unsere Partneragenturen einladen, um mit ihnen über die dort angebotenen OTS-Services zu diskutieren, Know-How auszutauschen und unsere Angebote abzustimmen.
18. Juni 2009 | Kategorie: Events / PR / Trends

Dessous, Sonnenkosmetik und Kaffee-Tabs – OTSconnect zu Produkt-PR im Lifestyle-Bereich

Die fünfte OTSconnect-Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema Produkt-PR. Eine bestens besetzte Runde gab Tipps zum Thema „Wie komme ich mit meinem Produkt in die (richtigen) Medien?“ Das Podium war diesmal frauendominiert: Daniela Almhofer (Chefredakteurin Schöner Wohnen), Euke Frank (Chefredakteurin Woman) und Daniela Schuster (Chefredakteurin Wienerin) – allesamt Branchengrößen.
5. Juni 2009 | Kategorie: Journalismus / Kommunikation / PR / Social Media

Warum PR-Leute schlechtere Twitterer und Blogger sind als Journalisten, …

… obwohl sich (zumindest bis jetzt) noch beide Berufsgruppen selten in dieser Rolle zu Hause fühlen: 3 Thesen aufgezeichnet aus Beobachtungen am Rande einer engagierten Diskussion beim 56. Treffpunkt Radio in Wien sowie aus der eigenen Erfahrung als „PR-ler“, der von APA-OTS zum – unregelmäßigen – Bloggen im OTS-Blog eingeladen wurde.